Situationsbezogene Fachgespräch

Das Fachgespräch ist der abschließende Teil der IHK-Prüfung zum Geprüften Betriebswirt (Master Professional in Business Management) und baut auf die Projektarbeit auf. Es dient dazu, Ihre Fähigkeit zu prüfen, komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren.
01
Voraussetzung
- Sie müssen die schriftliche Projektarbeit mit mindestens 50 Punkten (ausreichend) bestanden haben.
- Erst dann werden Sie zur Präsentation und zum Fachgespräch zugelassen.
02
Vorbereitung
- Sie bereiten eine Präsentation (max. 15 Minuten) vor, in der Sie die Kernaussagen der Projektarbeit darstellen.
- Zusätzlich erstellen Sie ein Handout (ca. 5 Seiten), das Sie dem Prüfungsausschuss zu Beginn übergeben.
- Präsentationsmedien wie Flipchart, Beamer oder Ausdrucke könne Sie nutzen – je nach IHK-Vorgabe.
03
Präsenstation (ca. 15 Min.)
- Sie präsentieren Ihre Projektarbeit vor dem Prüfungsausschuss.
- Ziel ist es, Ihre fachliche Tiefe, Strukturierungsfähigkeit und Praxisbezug zu zeigen.
- Die Präsentation sollte klar gegliedert, lösungsorientiert und adressatengerecht sein.
04
Fachgespräch (ca. 20 Min.)
- Im Anschluss folgt ein vertiefendes Fachgespräch.
- Die Prüfer stellen Fragen zur Projektarbeit, aber auch zu angrenzenden Themen aus den fünf Handlungsbereichen.
- Sie sollen zeigen, dass Sie strategisch denken, betriebswirtschaftlich argumentieren und Entscheidungen begründen können.
04
Bewertung
Die Gewichtung erfolgt wie folgt:
- 30 % Projektarbeit
- 10 % Präsentation
- 60 % Fachgespräch
Sie mussen insgesamt mindestens 50 Punkte erreichen, um zu bestehen.
05
Unsere Hilfeleistungen
Fallbeispiele gezielt lösen: Strategien zur sicheren und souveränen Bearbeitung der Aufgabenstellungen.
Gesprächsführung meistern: Effektive Techniken zur gezielten Steuerung und zum erfolgreichen Verlauf des Fachgesprächs.
Lerninhalte im Fokus: Strukturierte Übersicht zu allen prüfungsrelevanten Themen
Preise (je 45 Min.)
Erstgespräch
29,- €
15 Min. kostenlos
Training
36,- €
Präsentation + Fachgespräch
38,- €
Direktvereinbarung für das Fachgespräch
Sollte der Online-Wunschtermin nicht realisiert werden können, schlagen wir per WhatsApp oder E-Mail ein oder mehrere Alternativtermine vor.
Die ersten 15 Minuten sind kostenlos.
Mobile/WA: +49 1520 498 744 9
Email: info@arconsor-kurse.de
Sofortige-Terminvereinbarung über WA:
Mobile /WA: +49 1520 498 744 9 E-mail: info@arconsor-kurse.de
Mo bis Sa : 9.30 Uhr bis 20.30 Uhr So: 10 Uhr bis 13 Uhr
Direktvereinbarung für das Fachgespräch
Sollte der Online-Wunschtermin nicht realisiert werden können, schlagen wir per WhatsApp oder E-Mail ein oder mehrere Alternativtermine vor.
Die ersten 15 Min. sind kostenlos.